Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Nutzen sie unsere Angebote für Kultur in Norderstedt. In unserem Kulturtreff Norderstedt e. V. bieten wir Ihnen Kleinkunst von Comedy und Kabarett über Lesungen und Live-Musik bis zu Theater und noch mehr. Außerdem laden wir Sie regelmäßig ein zum „Kaffee-Klatsch“ mit selbstgemachten Torten und zum besonderen „Essen mit den Heiligen“. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Gerne können Sie uns auch Ihre Idee für eine Veranstaltung vorschlagen. Hier ist unser Kontakt.
Unsere nächste Veranstaltung
Mütter und Musik
Unser neuer Newsletter für den Monat Mai ist verschickt. Wir freuen uns auf viele Gäste.
Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass trotz der endlich sinkenden Corona-Infektionen im Mai noch die 3G-Regel anwenden, um Sie als und auch uns so gut wie möglich vor einer Ansteckung zu schützen. So können Sie unser Programm genießen. (30.04.2022)
Das neue Programm liegt aus

Unser neues Faltblatt mit den Veranstaltungen für die Monate Mai, Juni und Juli wird ab heute verteilt. Sie finden es u. a. in zahlreichen Geschäften, in den Norderstedter Stadtbüchereien und online. (25.04.2022)
Mit Schwung in den Frühling
Unser neuer Newsletter ist verschickt. Jetzt freuen wir uns auf viele Gäste. Seien Sie dabei!
Mehr lesen Sie in unserem neuen Newsletter. (25.03.2022)
Aus dem „Nähkästchen“ des Rock’n’Roll
Rocktales: Ein unterhaltsamer Kaffee-Klatsch mit Jürgen Rau und Richard Rossbach. (13.03.2022)
Laut und leise
Im Monat März werden Sie bei uns ganz unterschiedliche Musikstile erleben. Genießen Sie Geschichten aus dem „Nähkästchen“ des Rock’n’Roll und Lieder aus den „goldenen Zwanziger Jahren“. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch.
Mehr lesen Sie in unserem neuen Newsletter. (01.03.2022)
Ein schöner Abend
Lichter aus dem blauen Licht des Nordens mit dem Otto Groote Ensemble (27.02.2022)
Wenn der Leierkastenmann spielt

Josef Jäger begeistert mit Melodien aus mehreren Jahrzehnten der Musikgeschichte. Ein unterhaltsamer Nachmittag mit viel Musik und ein paar Informationen über die Geschichte der Orgel. (13.02.2022)